Entsorgung in Kröpelin

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Kröpelin: Recycling, Abfallvermeidung und lokale Initiativen für eine saubere Stadt.

Kröpelin

Entsorgungsdienste in Kröpelin

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Kröpelin. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt.

Wo befindet sich die nächste Entsorgungsstelle?

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Kröpelin ist der Recyclinghof Neubukow. Sie finden ihn unter folgender Adresse:

Hühnerhorn 2
18233 Biendorf

Telefon: 038294/15 60 15

Webseite: www.abfall-lro.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Alttextilien und Schuhe
  • Altmetall
  • Batterien und Kleinakkumulatoren
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • Flaschen und Gläser
  • Papier, Pappe und Kartonagen
  • Sperrmüll

Wie kann ich Textilien entsorgen?

Für die Entsorgung von Alttextilien gibt es in Kröpelin verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um bedürftige Menschen kümmern. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hilft auch anderen.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie z.B. Batterien, Elektrogeräte oder Chemikalien, sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Diese können am Recyclinghof Neubukow abgegeben werden. Es ist wichtig, diese Abfälle korrekt zu entsorgen, um die Umwelt zu schützen.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Kröpelin gibt es verschiedene lokale Entrümpelungsdienste, die Ihnen bei der Haushaltsauflösung oder der Entsorgung von Sperrmüll helfen können. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Kröpelin kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen.

Was kostet die Entsorgung von Bauabfällen?

Die Entsorgung von Bauabfällen, wie z.B. Bauschutt oder Wurzeln, kann kostenpflichtig sein. Die genauen Preise variieren je nach Art und Menge des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus beim Recyclinghof Neubukow zu informieren.

Was wird nicht angenommen?

Es gibt bestimmte Materialien, die am Recyclinghof nicht angenommen werden, darunter:

  • Asbest und asbesthaltige Abfälle
  • Küchenabfälle und Einstreu aus Kleintierhaltung
  • Waffen und Munition

Wie kann ich mehr über Recyclingprogramme erfahren?

In Kröpelin gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Ein Beispiel für eine solche Initiative ist die jährliche „Saubere Stadt“-Aktion, bei der Freiwillige zusammenkommen, um öffentliche Plätze zu reinigen und Abfall zu sammeln. Solche Veranstaltungen stärken das Gemeinschaftsgefühl und fördern ein sauberes und gesundes Lebensumfeld.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Kröpelin besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!