Entsorgungsmöglichkeiten in Rerik
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Rerik und unterstützen Sie nachhaltige Abfallwirtschaft.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Rerik! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Rerik befindet sich in Neubukow. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Neubukow
Hühnerhorn 2
18233 Biendorf
Telefon: 038294/15 60 15
Webseite: www.abfall-lro.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Alttextilien und Schuhe
- Altmetall
- Batterien und Kleinakkumulatoren
- Elektro- und Elektronikaltgeräte
- CD, DVD und Blu-Ray-Disc
- Flaschen und Gläser
- Kunststoffe (nur aus Restabfällen bzw. Sperrmüll)
- Leichtverpackungen
- Naturkork
- Papier, Pappe und Kartonagen
- Sonderabfälle (schadstoffhaltige Abfälle)
- Sperrmüll
- Tintenpatronen und Tonerkartuschen
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Rerik verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte in der Region.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder Möbeln haben, die entsorgt werden müssen.
Bulky Items & Construction
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Rerik kommunale Abholservices an. Diese sind besonders praktisch, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen.
Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für Baustellenabfälle gemietet werden. Diese Option ist ideal, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen und größere Mengen an Abfall produzieren. Beachten Sie, dass für einige Materialien Gebühren anfallen können, wie z.B. für Bauschutt oder spezielle Abfälle.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon könnten viele Materialien durch Recycling wiederverwendet werden. In Rerik setzen wir uns aktiv für eine nachhaltige Abfallwirtschaft ein, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Recycling-Programme
In Rerik gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Aufklärungskampagnen in Schulen und Workshops für Erwachsene, um das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen.
Ein wichtiger Bestandteil dieser Programme ist die Förderung von Vermeidungstrategien. Durch die Reduzierung von Einwegprodukten und die Förderung von Mehrwegverpackungen können wir gemeinsam einen Beitrag zur Abfallvermeidung leisten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihren Abfall verantwortungsbewusst zu entsorgen und aktiv zur Verbesserung unserer Umwelt beizutragen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Neubukow gerne zur Verfügung.