Entsorgungsmöglichkeiten in Groß Godems
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsoptionen und Recyclingmöglichkeiten in Groß Godems für nachhaltige Abfallwirtschaft.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Groß Godems! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Annahmezeiten und die verschiedenen Entsorgungsoptionen, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Standort der nächsten Entsorgungsstelle:
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Groß Godems befindet sich in Malchow:
Recyclinghof Malchow
Lindenallee 37, Gewerbegebiet (am ehem. Klärwerk)
17213 Malchow
Telefon: 09395/ 57087 2944
Fax: 0395/ 57087 65966
Webseite: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de
Öffnungszeiten:
Montag: 13:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
Der Recyclinghof Malchow nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:
- Altpapier
- Glas (farbig und klar)
- Kunststoffe
- Metalle
- Elektrogeräte
- Bioabfälle
- Alte Möbel
- Textilien
- Schrott
- Baumischabfälle
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten:
In Groß Godems gibt es auch spezielle Entsorgungsoptionen für bestimmte Abfallarten. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, können Sie diese an lokale Kleidercontainer oder soziale Einrichtungen spenden. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch bedürftige Menschen in unserer Gemeinde.
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof Malchow, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle haben, können Sie diese zu festgelegten Terminen zur Abholung anmelden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienste variieren, daher empfehlen wir, sich direkt bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof zu erkundigen.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Das bedeutet, dass wir alle gemeinsam daran arbeiten müssen, unsere Recyclingquoten zu erhöhen. Indem Sie Abfälle richtig trennen und recyceln, tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!
Recycling-Programme und lokale Initiativen:
In Groß Godems gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Dazu gehören Programme zur Abfallvermeidung und Aufklärungskampagnen, die das Bewusstsein für Recycling und Umweltschutz fördern. Es ist wichtig, dass wir alle an diesen Programmen teilnehmen und unser Wissen über Abfallvermeidung und Recycling erweitern.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Groß Godems zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Malchow jederzeit zur Verfügung.