Entsorgungsmöglichkeiten in Groß Krams

Entsorgungsinformationen für Groß Krams: Recyclinghof, Abfalltrennung, Textilien, gefährliche Abfälle und lokale Initiativen.

Groß Krams

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Groß Krams. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region, damit Sie Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Groß Krams ist der Recyclinghof Zeetze. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

An der Bäk 15a, hinter dem Gelände des Kreisbauhofes, 19273 Amt Neuhaus

Telefon: 04131/ 92 32 0

Öffnungszeiten:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altholz
  • Aluminium
  • Altmetalle
  • Altpapier und Pappe
  • Altreifen
  • Bauschutt (mineralisch)
  • Elektro(nik)-Geräte (nur Elektrokleingeräte)
  • Grünabfälle
  • Folien (sauber)
  • Styropor
  • Kleinmetall (z.B. Dosen)
  • Kabelreste

Es ist wichtig zu beachten, dass einige Materialien nicht angenommen werden, darunter:

  • Asbest
  • Hygieneartikel wie z.B. Windeln
  • Bauschutt (verunreinigt)
  • Nachtspeicheröfen
  • Bodenaushub
  • Platinenschrott
  • Computergroßanlagen
  • Sonderabfälle
  • Stubben / Stämme mit d > 20 cm

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Groß Krams verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidersammelstellen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll zu spenden.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof Zeetze wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Unternehmen bieten oft auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für die Sammlung von Sperrmüll und Bauabfällen bereitzustellen.

Die Stadt Groß Krams bietet zudem kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese Abholungen sind in der Regel kostenfrei oder gegen eine geringe Gebühr erhältlich. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die genauen Modalitäten und Kosten zu informieren.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist die richtige Trennung und das Recycling von Materialien. Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und helfen, wertvolle Ressourcen zu schonen. Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner hat durch die konsequente Trennung seiner Abfälle nicht nur seinen Müll reduziert, sondern auch dazu beigetragen, dass mehr Materialien wiederverwertet werden können. Dies zeigt, wie jeder Einzelne einen Unterschied machen kann.

In Groß Krams gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfällen einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren. Zudem werden Strategien zur Abfallvermeidung entwickelt, um die Menge an Müll, die produziert wird, zu reduzieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Groß Krams zu leisten. Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Zeetze gerne zur Verfügung.