Entsorgungsmöglichkeiten in Reichelsheim (Odenwald)

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Reichelsheim (Odenwald) mit Informationen zu Recycling, Öffnungszeiten und Materialien.

Reichelsheim (Odenwald)

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Reichelsheim (Odenwald). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien im Recyclinghof Darmstadt.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Reichelsheim (Odenwald) ist der Recyclinghof Darmstadt. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Darmstadt
Sensfelderweg 33 (auf dem EAD-Gelände)
64293 Darmstadt

Telefon: 06151/ 13 46 000

Fax: 06151/ 13 46 393

Webseite: www.ead.darmstadt.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 13:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

An Sonn- und Feiertagen sowie an Silvester und Heiligabend bleibt der Recyclinghof geschlossen.

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof Darmstadt können Sie folgende Wertstoffe entsorgen:

  • Bauschutt/-mischabfälle
  • Mischkunststoffe
  • Schrott/Metall
  • Altholz
  • Sperrmüll
  • Fenster und Türen
  • Altreifen
  • Elektroschrott

Wie kann ich Textilien entsorgen?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Reichelsheim verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Altkleidercontainern abgeben oder lokale Organisationen kontaktieren, die Textilspenden annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. In Darmstadt gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle. Informieren Sie sich über die genauen Annahmebedingungen und bringen Sie diese Materialien zu den entsprechenden Sammelstellen.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Reichelsheim gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten. Es lohnt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.

Wie funktioniert die Abholung von Sperrmüll?

Die Gemeinde Reichelsheim bietet regelmäßige Sperrmüllabholungen an. Informieren Sie sich über die Termine und die genauen Bedingungen auf der Webseite der Gemeinde oder im Bürgerbüro. Alternativ können Sie auch Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von größeren Abfällen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Gibt es lokale Recyclinginitiativen?

In Reichelsheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die Ihnen helfen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Wie kann ich Abfallvermeidung unterstützen?

Eine der besten Möglichkeiten, Abfall zu vermeiden, ist der bewusste Konsum. Achten Sie beim Einkaufen auf Produkte mit weniger Verpackung und nutzen Sie wiederverwendbare Taschen. Auch das Reparieren von Gegenständen anstelle des Neukaufs trägt zur Abfallvermeidung bei.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Reichelsheim (Odenwald) besser zu verstehen und aktiv an einer sauberen und nachhaltigen Umwelt mitzuwirken.