Entsorgung in Erbach
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Erbach und unterstützen Sie nachhaltiges Recycling und Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Erbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und Ressourcen zu schonen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Erbach ist der Recyclinghof Buchen, der sich im Z.E.U.S. – Zentrum für Entsorgung und Umwelttechnologie befindet. Die Adresse lautet:
Sansenhecken 1
74722 Buchen Kernstadt
Telefon: 06281/ 906-0
Fax: 06281/ 906-221
Webseite: www.awn-online.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:30 – 17:30 Uhr
- Dienstag: 07:30 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 07:30 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 07:30 – 17:30 Uhr
- Freitag: 07:30 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Buchen angenommen:
- Altholz
- Altkleider, Schuhe
- Altpapier
- Batterien
- Elektrogeräte
- Glascontainer
- Haushalts-Großgeräte
- Leichtverpackungen
- Metallschrott
- Naturkorken
- Sperrmüll
- Schadstoffhaltige Abfälle
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Erbach verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe in speziellen Containern abgeben oder an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Diese Organisationen freuen sich über gut erhaltene Kleidung, die anderen Menschen zugutekommt.
Bei der Entsorgung von schadstoffhaltigen Abfällen ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Buchen bietet spezielle Annahmezeiten für gefährliche Abfälle an. Es ist ratsam, sich im Vorfeld telefonisch zu informieren, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Materialien zur richtigen Zeit bringen.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleister in Erbach in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen zu helfen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und Preise, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Erbach auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. In einigen Fällen können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Ein paar Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Oftmals haben Freunde oder Nachbarn Interesse an Dingen, die Sie nicht mehr brauchen. Auch das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Metall kann helfen, Platz zu schaffen und die Umwelt zu schonen.
In Erbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die in Ihrer Nähe stattfinden, und beteiligen Sie sich aktiv an der Reduzierung von Abfall. Präventionsstrategien, wie das Vermeiden von Einwegprodukten und das Fördern von Mehrwegverpackungen, sind ebenfalls wichtige Schritte, um die Umwelt zu schützen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Erbach zu leisten.