Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Brensbach
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Brensbach, einschließlich Recyclinghof Darmstadt und lokale Dienstleistungen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Brensbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Brensbach ist der Recyclinghof Darmstadt. Dieser befindet sich auf dem EAD-Gelände in der:
Adresse: Sensfelderweg 33, 64293 Darmstadt
Telefon: 06151/ 13 46 000
Webseite: www.ead.darmstadt.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 13:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
An Sonn- und Feiertagen sowie an Silvester und Heiligabend bleibt der Recyclinghof geschlossen.
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Darmstadt angenommen:
- Bauschutt/-mischabfälle
- Mischkunststoffe
- Schrott/Metall
- Altholz
- Sperrmüll
- Fenster und Türen
- Altreifen
- Elektroschrott
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Region Brensbach verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammlungen oder Spendenboxen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof Darmstadt wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten. Es ist wichtig, solche Abfälle fachgerecht zu entsorgen, um Umweltschäden zu vermeiden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen in Brensbach verschiedene lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihren Haushalt schnell und effizient zu entrümpeln. Sie kümmern sich um die Abholung und Entsorgung von nicht mehr benötigten Möbeln und anderen Gegenständen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Brensbach auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte bequem abholen lassen können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Fachleute verfügen über das nötige Wissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden.
In Brensbach gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren und wiederzuverwenden. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die von der Stadt oder lokalen Organisationen angeboten werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Brensbach gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Darmstadt und die lokalen Dienstleistungen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.