Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Echzell

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Echzell: Recyclinghof, akzeptierte Materialien und Tipps zur Abfallvermeidung.

Echzell

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Echzell! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Gemeinde. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu finden.

Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:

Recyclinghof Echzell

Zum Entsorgungszentrum 1

61209 Echzell

Telefon: 06031/ 90 66 11

Fax: 06031/ 90 66 51

Webseite: www.recyclinghof-wetterau.de

Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:15 Uhr

Dienstag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:15 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:15 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:15 Uhr

Freitag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:15 Uhr

Samstag: 09:00 – 13:45 Uhr

Akzeptierte Materialien:

  • Altkleider
  • Batterien (Gerätebatterien, Hochenergiebatterien)
  • Behälterglas (Weiß- und Buntglas)
  • CD’s, DVD’s
  • Elektrogeräte
  • Leichtverpackungen (Gelbe Tonne)
  • Kunststoffe (PE und PP)
  • Metallschrott
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Flachglas

Spezielle Entsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Echzell verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverwerten. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hilft auch Bedürftigen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle direkt zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Gemeinde.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Echzell lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen.

Bulky Items & Construction:

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde regelmäßige Abholungen an. Informieren Sie sich über die Termine und Bedingungen für die Abholung von Sperrmüll. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Tipps zur Entrümpelung:

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Schritte unternehmen:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr brauchen, aber noch in gutem Zustand sind.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr verwendet werden können.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.

Recycling-Programme:

Echzell engagiert sich für verschiedene lokale Recycling-Initiativen. Diese Programme fördern die Wiederverwertung von Materialien und helfen, Abfall zu reduzieren. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie aktiv teilnehmen können, um die Umwelt zu schützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur für die Umwelt wichtig ist, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Gemeinde. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Echzell und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit bei!