Entsorgung in Rosbach v. d. Höhe
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Rosbach v. d. Höhe und unterstützen Sie lokale Recyclinginitiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Rosbach v. d. Höhe. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Rosbach. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Rosbach
Dieselstraße 11
61191 Rosbach
Telefon: 06031/ 90 66 11
Fax: 06031/ 90 66 51
Webseite: www.recyclinghof-wetterau.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Im Recyclinghof werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Zu den wichtigsten Materialien gehören:
- Altkleider
- Batterien (Gerätebatterien, Hochenergiebatterien)
- Behälterglas (Weiß- und Buntglas)
- CD’s, DVD’s
- Tonerkartuschen
- Druckerpatronen
- Elektrogeräte
- LED- und Energiesparlampen
- Flachglas
- Leichtverpackungen (Gelbe Tonne)
Für einige Materialien wird eine Gebühr erhoben. Dazu gehören:
- Altholz (A I – III, aus dem Innenbereich)
- Altholz (A IV, Außenbereich)
- Bauschutt gipsfrei
- Bauschutt gipshaltig
- Grünabfall
- Sperrmüll
- Reifen (mit und ohne Felge)
Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese auch spenden. In Rosbach gibt es mehrere Organisationen, die Textilspenden annehmen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre alten Kleidungsstücke eine zweite Chance erhalten und nicht im Müll landen.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder bestimmte Elektrogeräte, ist eine spezielle Entsorgung erforderlich. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte informieren Sie sich über die entsprechenden Vorschriften und bringen Sie gefährliche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister Ihnen helfen. Diese Unternehmen bieten professionelle Entrümpelungsdienste an und kümmern sich um die ordnungsgemäße Entsorgung Ihrer alten Möbel und anderer Gegenstände.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Der Recyclinghof in Rosbach bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen, die darauf abzielen, Abfälle zu minimieren und Ressourcen zu schonen. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über lokale Recyclinginitiativen erhalten. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling in der Gemeinde.
Zusätzlich gibt es in Rosbach verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Reduzierung von Abfällen einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, die Bürger zu sensibilisieren und Strategien zur Abfallvermeidung zu entwickeln. Indem wir gemeinsam an einem Strang ziehen, können wir unsere Umwelt schützen und eine nachhaltige Zukunft für Rosbach v. d. Höhe schaffen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und aktiv an den Recyclingprogrammen in Ihrer Gemeinde teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.