Entsorgungsmöglichkeiten in Waldems
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Waldems und erfahren Sie mehr über Recycling und Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Waldems! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Waldems ist der Recyclinghof Frankfurt Kalbach. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Recyclinghof Frankfurt Kalbach
Max-Holder-Straße 29
60437 Frankfurt
Telefon: 0800/ 200 800 7-0
Fax: 069/ 212-31323
Webseite: www.fes-frankfurt.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
01.10. bis 31.03.
Montag bis Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr
Schadstoffannahme: 10.30 – 15.50 Uhr
Karsamstag, Heiligabend und Silvester geschlossen
01.04. bis 30.09.
Montag bis Samstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Schadstoffannahme: 8.30 – 16.50 Uhr
Karsamstag, Heiligabend und Silvester geschlossen
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Altpapier
- Elektrokleingeräte
- Grünabfälle (Baumstämme bis 30cm)
- Möbelholz
- Sperrmüll
- Verpackungen
Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Waldems verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Textilien spenden möchten, können Sie sich an lokale Wohltätigkeitsorganisationen wenden, die oft Kleidersammlungen durchführen. Diese Organisationen freuen sich über gut erhaltene Kleidung und Schuhe, die anderen Menschen helfen können.
Bei der Entsorgung von Schadstoffen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten ausschließlich während der Schadstoffannahmezeiten am Recyclinghof abgegeben werden. Es ist wichtig, diese Materialien nicht im regulären Müll zu entsorgen, um die Umwelt zu schützen.
Für größere Mengen an Müll, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Hilfe an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und Preise, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Baumaterialien entsorgen möchten, stehen Ihnen kommunale Abholservices zur Verfügung. Diese Dienste können Ihnen helfen, große Mengen an Abfall direkt von Ihrem Grundstück abzuholen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das bedeutet, dass jeder von uns einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten kann, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen.
In Waldems gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops an, um den Bürgern zu helfen, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über diese Angebote und nehmen Sie aktiv daran teil!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Müll verantwortungsbewusst zu entsorgen und Waldems zu einem sauberen und lebenswerten Ort zu machen.