Entsorgung und Recycling in Neu-Isenburg

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Neu-Isenburg für Müll, Recycling und Wertstoffe.

Neu-Isenburg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Neu-Isenburg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Neu-Isenburg ist der Recyclinghof Frankfurt Sachsenhausen. Dieser befindet sich in der Seehofstraße 48, 60594 Frankfurt. Für Fragen oder weitere Informationen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 0800/ 200 800 7-0 erreichen. Alternativ steht Ihnen auch die Faxnummer 069/ 212-31323 zur Verfügung. Weitere Details finden Sie auf der Webseite www.fes-frankfurt.de.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 14:30 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 14:30 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 14:30 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 14:30 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 14:30 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 14:30 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Karsamstag, Heiligabend und Silvester geschlossen bleibt.

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  1. Altpapier
  2. Elektrokleingeräte
  3. Grünabfälle (Baumstämme bis 30cm)
  4. Möbelholz
  5. Sperrmüll
  6. Verpackungen

Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Neu-Isenburg verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Textilien loswerden möchten, können Sie diese an lokale Kleidercontainer oder gemeinnützige Organisationen spenden. Diese Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder Farben, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden oder spezielle Sammelstellen in Ihrer Nähe aufsuchen, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.

Wenn Sie größere Mengen an Müll oder alte Möbel loswerden möchten, können Sie lokale Dienstleistungen für Entrümpelung und Haushaltsauflösungen in Anspruch nehmen. Diese Dienste helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten zu entrümpeln und die Gegenstände fachgerecht zu entsorgen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Abfälle zu mieten. Die Kosten können je nach Größe und Art des Containers variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und das Verschenken von Gegenständen aufräumen können:

  • Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Besitztümer und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Artikel zu verschenken oder zu verkaufen.
  • Recyceln Sie Papier, Plastik und Glas, um die Umwelt zu schonen.

In Neu-Isenburg gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie aktiv zur Verbesserung Ihrer Gemeinde beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Müll verantwortungsbewusst entsorgen und gleichzeitig Ihre Gemeinde unterstützen.