Entsorgungsmöglichkeiten in Mainhausen

Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Mainhausen: Recyclinghof, Materialien und lokale Initiativen.

Mainhausen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Mainhausen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen, Öffnungszeiten und der Materialien, die Sie entsorgen können. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Mainhausen ist der Recyclinghof in Aschaffenburg. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Aschaffenburg
Fürther Straße 13
63743 Aschaffenburg

Telefon: 06021/ 391-38 23

Webseite: www.stwab.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 19:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 17:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Aschaffenburg nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Papier und Kartonagen
  • Aluminium
  • Kork
  • Biomüll
  • Batterien (auch KFZ)
  • CD’s
  • Dosen
  • Eisenschrott
  • Elektronikschrott
  • Glas (auch Flachglas)
  • Grünabfälle
  • Holz
  • Kunststoff- und Verbundverpackungen
  • Leuchtstoffröhren
  • Verschiedene Metalle (z.B. Messing, Kupfer etc.)
  • Reifen
  • Restmüll
  • Sperrmüll
  • Styropor (Formteile und Chips)
  • Teppiche
  • Textilien

Was ist mit speziellen Entsorgungen?

Für Textilien gibt es in der Region verschiedene Spendenmöglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammlungen oder Spendenboxen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle direkt zum Recyclinghof oder erkundigen Sie sich nach speziellen Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services bieten oft eine umfassende Lösung für die Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen an.

Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?

Die Stadt Mainhausen bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese werden in regelmäßigen Abständen durchgeführt. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen auf der Webseite der Stadt.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden mehr als 60% recycelt oder verwertet. Das zeigt, wie wichtig es ist, Abfälle richtig zu trennen und zu entsorgen!

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Mainhausen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Aufklärungskampagnen und Workshops, die das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken fördern.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehört die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Mainhausen verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zum Umweltschutz leisten!