Entsorgungsmöglichkeiten in Heusenstamm
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungs- und Recyclingmöglichkeiten in Heusenstamm und Offenbach am Main.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Heusenstamm! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Offenbach am Main, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das Recyclinghof Offenbach am Main ist der nächstgelegene Standort für die Entsorgung von Wertstoffen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Offenbach am Main
Dieselstraße 37
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069/ 84 00 04 54 5
Webseite: www.offenbach.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 08:30 – 17:00 Uhr
Dienstag: 08:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 08:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 14:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altmetall (ohne Verunreinigung durch andere Stoffe)
- Altreifen (pro Jahr können vier PKW-Reifen kostenlos abgegeben werden)
- Bauschutt (nur mineralische Bestandteile)
- Elektrogeräte (Haushaltsgeräte)
- Grünabfälle und Grünschnitt
- Holzabfälle (z.B. Möbelteile)
- Kartonagen
- Glas (Flaschen, Fensterscheiben)
- Schadstoffe (nur samstags)
- Sperrmüll (kleine Teile)
- Styropor (nur Verpackungen)
- Altkleider und Schuhe
- Gelbe Säcke
- Papier/Pappe (nicht beschichtet)
Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Heusenstamm verschiedene Möglichkeiten. Sie können Altkleider und Schuhe in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten ausschließlich am Recyclinghof abgegeben werden, und zwar nur samstags, um sicherzustellen, dass sie fachgerecht behandelt werden.
Was ist mit großen Gegenständen und Bauabfällen?
Für die Entsorgung von Sperrmüll bietet die Stadt Heusenstamm kommunale Sammeldienste an. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Durch aktives Recycling und die richtige Entsorgung können wir gemeinsam dazu beitragen, diese Zahl zu erhöhen und unsere Umwelt zu schützen!
Welche Recyclingprogramme gibt es in Heusenstamm?
In Heusenstamm gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Dazu gehören Aufklärungsprogramme in Schulen und Informationsveranstaltungen für Bürger. Zudem werden Strategien zur Abfallvermeidung gefördert, um die Menge an Müll, die produziert wird, zu reduzieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!