Entsorgung und Recycling in Steffenberg

Entdecken Sie Entsorgungsoptionen und Recyclingmöglichkeiten in Steffenberg für eine nachhaltige Gemeinde.

Steffenberg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Steffenberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Daher haben wir diese Seite erstellt, um Ihnen zu helfen, die richtigen Entsorgungsoptionen zu finden.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Steffenberg befindet sich in Gießen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Gießen

Lahnstraße 220

35398 Gießen

Telefon: 0641 979 049 10

Webseite: www.lkgi.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag bis Freitag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Zusätzlich steht jeden Samstag von 09:00 – 12:00 Uhr ein Schadstoffmobil zur Verfügung, um gefährliche Abfälle sicher zu entsorgen.

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  • Haushaltsübliche Elektrogeräte (groß und klein)
  • Leuchtstoffröhren
  • Energiesparlampen
  • Metalle (z.B. Gussrohre, Fahrradrahmen)
  • CDs und DVDs ohne Hülle
  • Autobatterien
  • Kleinbatterien
  • Korken
  • Papier, Pappe, Karton
  • Nachtspeicheröfen (nach Vorschrift verpackt)

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie das Schadstoffmobil oder bringen Sie diese Abfälle direkt zum Recyclinghof in Gießen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder Möbeln haben, die Sie nicht selbst transportieren können.

Bulky Items & Construction

Für die Entsorgung von Sperrmüll bietet die Stadt Steffenberg kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos, jedoch sollten Sie sich im Voraus über die genauen Bedingungen informieren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.

Wenn Sie Bauabfälle haben, wie z.B. von Renovierungsarbeiten, sollten Sie ebenfalls einen Container in Betracht ziehen. Diese können je nach Größe und Art des Abfalls gemietet werden.

Tipps zur Entrümpelung

Eine gute Möglichkeit, Ihr Zuhause zu entrümpeln, ist das Recycling und das Verschenken von nicht mehr benötigten Gegenständen. Überlegen Sie, welche Dinge Sie wirklich brauchen und welche anderen Menschen Freude bereiten könnten. Oftmals können alte Möbel oder Kleidung ein neues Leben finden, wenn Sie sie spenden oder verschenken.

Ein kleiner Tipp: Organisieren Sie einen Tauschabend mit Freunden oder Nachbarn. Jeder bringt Dinge mit, die er nicht mehr braucht, und vielleicht findet sich für jeden etwas Neues!

Recycling-Programme

In Steffenberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen, die Umwelt zu schützen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen, mehr über Recycling und Abfallvermeidung zu lernen.

Zusammen können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und Steffenberg zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und aktiv an der Verbesserung unserer Gemeinde teilzunehmen.