Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Neustadt
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Neustadt, inklusive Recycling, Sonderentsorgung und Abholservices.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Neustadt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Vogelsbergkreis, wo Sie eine Vielzahl von Abfällen und Wertstoffen umweltgerecht entsorgen können.
Standort der nächsten Entsorgungsstelle:
Recyclinghof Vogelsbergkreis
Alte Frankfurter Straße
36318 Schwalmtal Brauerschwend
Telefon: 06638/ 12 49
Fax: 06638/ 17 37
Webseite: www.zav-online.de
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr (jeden 1. Samstag im Monat)
Akzeptierte Materialien:
- Hausmüllähnlicher Abfall (Restmüll)
- Sperrmüll
- Baumaterialien (nicht mineralisch), Baustellenabfälle
- Bauschutt (mineralisch, in kleinen Mengen)
- alle Elektro- und Elektronikaltgeräte gemäß ElektroG (nur aus privater Herkunft)
- Altreifen
- Grünabfall
- Mineralfasern (luftdicht verpackt)
- Asbest (luftdicht verpackt)
- Altmetall, Schrott
Sonderentsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Neustadt verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen, um sie bedürftigen Menschen zur Verfügung zu stellen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Altbatterien oder chemischen Produkten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie sie zu den entsprechenden Sammelstellen oder informieren Sie sich über spezielle Entsorgungstermine.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Neustadt zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihren Haushalt schnell und effizient zu entrümpeln.
Große Gegenstände & Bauabfälle:
Die Stadt Neustadt bietet auch kommunale Abholservices für große Gegenstände an. Wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist besonders nützlich, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher empfehlen wir, sich direkt bei den Anbietern zu erkundigen.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das zeigt, wie wichtig es ist, Abfälle richtig zu trennen und zu entsorgen, um unsere Umwelt zu schützen.
Recycling-Programme:
In Neustadt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Informationsveranstaltungen und Workshops, die das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken schärfen. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Neustadt besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt leisten!