Entsorgung und Recycling in Fronhausen

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Fronhausen: Recycling, Abfallentsorgung und lokale Initiativen für Nachhaltigkeit.

Fronhausen

Entsorgungsdienste in Fronhausen

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Fronhausen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Fronhausen ist der Recyclinghof in Gießen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Gießen
Lahnstraße 220
35398 Gießen

Telefon: 0641 979 049 10

Webseite: www.lkgi.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Gießen sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Zusätzlich steht jeden Samstag von 09:00 – 12:00 Uhr ein Schadstoffmobil zur Verfügung.

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Gießen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Haushaltsübliche Elektrogeräte (groß und klein)
  • Leuchtstoffröhren
  • Energiesparlampen
  • Metalle (z.B. Gussrohre, Fahrradrahmen etc.)
  • CDs und DVDs ohne Hülle
  • Autobatterien
  • Kleinbatterien
  • Korken
  • Papier, Pappe, Karton
  • Nachtspeicheröfen (nach Vorschrift verpackt)

Wie werden spezielle Abfälle entsorgt?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Spendenmöglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist das Schadstoffmobil eine wichtige Anlaufstelle. Diese speziellen Abfälle sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden, da sie die Umwelt gefährden können.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Fronhausen und Umgebung gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienste helfen Ihnen, unerwünschte Gegenstände aus Ihrem Zuhause zu entfernen und bieten oft auch eine fachgerechte Entsorgung an.

Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?

Die Gemeinde bietet regelmäßige Abholungen für Sperrmüll an. Diese Abholungen sind in der Regel im Abfallkalender der Stadt vermerkt. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall anfordern. Die Kosten für diese Dienste variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was den Bedarf an neuen Materialien verringert und die Umwelt schont. Zudem reduziert korrektes Recycling die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und trägt zur Verringerung von Treibhausgasemissionen bei.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Fronhausen gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Workshops und Informationsveranstaltungen in Ihrer Nähe.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Fronhausen besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Gießen gerne zur Verfügung.