Entsorgung in Lahntal

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Lahntal: Informationen, Öffnungszeiten und Annahmestellen.

Lahntal

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Lahntal! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Wir möchten sicherstellen, dass Sie gut informiert sind, um Ihren Beitrag zur Umwelt zu leisten und Abfälle korrekt zu entsorgen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Lahntal ist der Recyclinghof in Gießen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Gießen
Lahnstraße 220
35398 Gießen
Telefon: 0641 979 049 10
Webseite: www.lkgi.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag bis Freitag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Schadstoffmobil jeden Samstag von 09:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof Gießen können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben, darunter:

  • Haushaltsübliche Elektrogeräte (groß und klein)
  • Leuchtstoffröhren
  • Energiesparlampen
  • Metalle (z.B. Gussrohre, Fahrradrahmen etc.)
  • CDs und DVDs ohne Hülle
  • Autobatterien
  • Kleinbatterien
  • Korken
  • Papier, Pappe, Karton
  • Nachtspeicheröfen (nach Vorschrift verpackt)

Wie gehe ich mit Sondermüll um?

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen gibt es spezielle Vorschriften. Das Schadstoffmobil, das jeden Samstag von 09:00 bis 12:00 Uhr am Recyclinghof verfügbar ist, nimmt gefährliche Abfälle entgegen. Dazu gehören unter anderem Chemikalien, Lacke und Batterien. Bitte bringen Sie diese Materialien sicher verpackt mit.

Gibt es Möglichkeiten zur Textilspende?

Ja, in der Region gibt es mehrere Organisationen, die Textilien annehmen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.

Wie kann ich große Gegenstände entsorgen?

Für die Entsorgung von Sperrmüll bietet die Gemeinde Lahntal verschiedene Optionen an. Sie können einen Termin für die Abholung von Sperrmüll vereinbaren oder selbst zum Recyclinghof fahren. Zudem gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Mengen zu mieten. Die Kosten hierfür können variieren, daher empfehlen wir, sich direkt beim Recyclinghof oder der Gemeinde zu erkundigen.

Was ist bei der Entsorgung von Bauabfällen zu beachten?

Bei Bauabfällen wie Bauschutt, Rigips oder mineralischen Abfällen ist eine ordnungsgemäße Entsorgung wichtig. Diese Materialien können gegen Gebühr am Recyclinghof abgegeben werden. Bitte beachten Sie, dass einige Materialien, wie asbesthaltige Dachplatten, spezielle Verpackungen benötigen.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 400 kg Abfall pro Person produziert. Davon können bis zu 60% recycelt werden! Durch richtiges Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und helfen, wertvolle Ressourcen zu schonen.

Welche Recyclingprogramme gibt es in Lahntal?

In Lahntal gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Dazu gehören Aufklärungsprogramme in Schulen und Informationsveranstaltungen für Bürger. Ziel ist es, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Abfallmenge zu reduzieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Gießen jederzeit zur Verfügung. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!