Entsorgungsmöglichkeiten in Weimar (Lahn)

Entdecken Sie umweltgerechte Abfallentsorgung in Weimar (Lahn) mit Informationen zu Recycling und Entsorgungszentren.

Weimar (Lahn)

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Weimar (Lahn)! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Stadt und den umliegenden Gebieten. Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und Ihnen die besten Optionen für die Entsorgung von Wertstoffen, Sperrmüll und gefährlichen Abfällen aufzuzeigen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Weimar (Lahn) ist der Recyclinghof Gießen. Die Adresse lautet:

Lahnstraße 220
35398 Gießen

Telefon: 0641 979 049 10

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Zusätzlich steht jeden Samstag von 09:00 – 12:00 Uhr ein Schadstoffmobil zur Verfügung, um gefährliche Abfälle sicher zu entsorgen.

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof Gießen können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben, darunter:

  • Haushaltsübliche Elektrogeräte (groß und klein)
  • Leuchtstoffröhren
  • Energiesparlampen
  • Metalle (z.B. Gussrohre, Fahrradrahmen)
  • CDs und DVDs ohne Hülle
  • Autobatterien
  • Kleinbatterien
  • Korken
  • Papier, Pappe, Karton
  • Nachtspeicheröfen (vorschriftsmäßig verpackt)

Was ist mit speziellen Entsorgungen?

Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in Weimar (Lahn) verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich bei den örtlichen Wohltätigkeitsorganisationen über die genauen Abgabestellen.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alte Lacke, ist das Schadstoffmobil eine hervorragende Option. Es sorgt dafür, dass diese Materialien sicher und umweltgerecht entsorgt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben.

Wie funktioniert die Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen?

In Weimar (Lahn) gibt es kommunale Sammeldienste für Sperrmüll. Diese werden in der Regel zu bestimmten Terminen im Jahr angeboten. Es ist ratsam, sich im Voraus über die genauen Termine und Bedingungen zu informieren.

Für Bauabfälle und größere Mengen an Abfall können Container oder Mülltonnen gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist wichtig, sich im Vorfeld über die Preise und die verfügbaren Optionen zu informieren.

Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie komplex die Recyclingprozesse für bestimmte Materialien sein können? Professionelle Recyclingunternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ausrüstung, um auch schwierige Materialien umweltgerecht zu recyceln. Sie helfen nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern sorgen auch dafür, dass wertvolle Ressourcen wiederverwendet werden.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Weimar (Lahn) gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Weimar (Lahn) gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Gießen und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.