Entsorgungsmöglichkeiten in Ebsdorfergrund

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Ebsdorfergrund – wichtige Informationen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Ebsdorfergrund

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ebsdorfergrund. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch entscheidend für den Schutz unserer Umwelt. Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zur Reduzierung von Abfall und zur Schonung von Ressourcen bei.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Ebsdorfergrund ist der Recyclinghof in Gießen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Gießen

Lahnstraße 220

35398 Gießen

Telefon: 0641 979 049 10

Webseite: www.lkgi.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Zusätzlich steht jeden Samstag von 09:00 – 12:00 Uhr ein Schadstoffmobil zur Verfügung, um gefährliche Abfälle sicher zu entsorgen.

Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:

  1. Haushaltsübliche Elektrogeräte (groß und klein)
  2. Leuchtstoffröhren
  3. Energiesparlampen
  4. Metalle (z.B. Gussrohre, Fahrradrahmen)
  5. CDs und DVDs ohne Hülle
  6. Autobatterien
  7. Kleinbatterien
  8. Korken
  9. Papier, Pappe, Karton
  10. Nachtspeicheröfen (nach Vorschrift verpackt)

Für die Entsorgung von bestimmten Materialien fallen Gebühren an. Dazu gehören:

  • Sperrmüll
  • Unbehandeltes Holz, lasiertes und lackiertes Holz
  • Mit Holzschutzmitteln imprägniertes Holz
  • Mineralwolle (staubdicht verpackt)
  • Säcke mit Tapeten
  • Rigips
  • Bauschutt
  • Grünschnitt
  • Restmüll
  • Dachplatten asbesthaltig (in BigBags verpackt)

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Ebsdorfergrund verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke in speziellen Textilcontainern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverarbeiten oder bedürftigen Menschen zur Verfügung stellen.

Die Handhabung von gefährlichen Abfällen ist besonders wichtig. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie das Schadstoffmobil oder bringen Sie diese Abfälle direkt zum Recyclinghof in Gießen. Hierzu zählen unter anderem Chemikalien, Batterien und Elektrogeräte.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Ihrer Umgebung.

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde auch spezielle Abholservices an. Diese können je nach Bedarf organisiert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Durch Recycling reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen und verringern die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder Einzelne kann durch kleine Schritte einen großen Unterschied machen.

In Ebsdorfergrund gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über diese Programme und beteiligen Sie sich aktiv an der Förderung nachhaltiger Praktiken in Ihrer Gemeinde. Gemeinsam können wir eine saubere und gesunde Umwelt für zukünftige Generationen schaffen.