Entsorgungsmöglichkeiten in Eschborn

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Eschborn, einschließlich Recyclinghof und lokale Dienstleistungen.

Eschborn

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Eschborn. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Eschborn ist der Recyclinghof Frankfurt Höchst. Dieser befindet sich in der Breuerwiesenstraße 2, 65929 Frankfurt am Main. Für weitere Informationen oder Rückfragen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 0800/ 200 800 7-0 erreichen. Alternativ steht Ihnen auch die Faxnummer 069/ 212-31323 zur Verfügung. Weitere Details finden Sie auf der Webseite www.fes-frankfurt.de.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit. Von 01. Oktober bis 31. März ist der Hof montags bis samstags von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. An Karsamstag, Heiligabend und Silvester bleibt der Hof geschlossen. In der Zeit vom 01. April bis 30. September können Sie den Recyclinghof von 08:00 bis 17:00 Uhr besuchen, ebenfalls montags bis samstags, mit den gleichen Schließungstagen.

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  1. Altpapier
  2. Elektrokleingeräte
  3. Grünabfälle (Baumstämme bis 30 cm)
  4. Möbelholz
  5. Sperrmüll
  6. Verpackungen

Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Eschborn verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Textilien loswerden möchten, können Sie diese in speziellen Altkleidercontainern oder bei lokalen Organisationen spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien, Farben oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Eschborn lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht in der Lage sind, die Gegenstände selbst zu transportieren.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Eschborn auch kommunale Abholservices an. Diese können Ihnen helfen, große Möbelstücke oder Elektrogeräte bequem abzuholen. Zudem gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher empfiehlt es sich, im Voraus Informationen einzuholen.

Der Recyclinghof Frankfurt Höchst bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur die oben genannten Materialien abgeben, sondern auch an speziellen Programmen teilnehmen, die darauf abzielen, die Wiederverwertung von Materialien zu fördern. Beispielsweise werden Elektrokleingeräte getrennt gesammelt, um wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen und die Umweltbelastung zu minimieren.

In Eschborn gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie nicht nur Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck verringern, sondern auch einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft leisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Eschborn vielfältig sind und es zahlreiche Wege gibt, um Abfall umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Frankfurt Höchst und informieren Sie sich über lokale Dienstleistungen, um Ihren Müll verantwortungsbewusst zu entsorgen.