Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Bad Soden am Taunus
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung in Bad Soden am Taunus und lokale Recyclingmöglichkeiten.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Bad Soden am Taunus! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Bad Soden am Taunus ist der Recyclinghof Frankfurt Höchst. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Frankfurt Höchst
Breuerwiesenstraße 2
65929 Frankfurt am Main
Wie kann ich das Entsorgungszentrum kontaktieren?
Sie erreichen den Recyclinghof unter der Telefonnummer: 0800/ 200 800 7-0. Für Faxanfragen nutzen Sie bitte die Nummer 069/ 212-31323. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: www.fes-frankfurt.de.
Wann hat das Entsorgungszentrum geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
- 01.10. bis 31.03.:
- Montag bis Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr
- Karsamstag, Heiligabend und Silvester: geschlossen
- 01.04. bis 30.09.:
- Montag bis Samstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Karsamstag, Heiligabend und Silvester: geschlossen
Welche Materialien werden angenommen?
Im Recyclinghof Frankfurt Höchst können Sie folgende Wertstoffe abgeben:
- Altpapier
- Elektrokleingeräte
- Grünabfälle (Baumstämme bis 30cm)
- Möbelholz
- Sperrmüll
- Verpackungen
Was ist mit speziellen Entsorgungen?
Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in Bad Soden am Taunus verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien oder Chemikalien, sollten Sie sich an die zuständigen Stellen wenden. Diese Abfälle dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.
Wie gehe ich mit sperrigen Gegenständen um?
Die Stadt bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie große Möbel oder Elektrogeräte abholen lassen können.
Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.
Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?
Hier sind einige Tipps, um Ihr Zuhause zu decluttern:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, was Sie wirklich brauchen.
- Spenden Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr verwenden, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr benötigt werden, um die Umwelt zu schonen.
- Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Bad Soden am Taunus gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und die Wiederverwendung von Materialien zu fördern.
Denken Sie daran, dass die Vermeidung von Abfall der beste Weg ist, um die Umwelt zu schützen. Überlegen Sie, wie Sie Abfall in Ihrem Alltag reduzieren können, sei es durch den Kauf von Produkten mit weniger Verpackung oder durch die Nutzung von Mehrwegbehältern.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.