Entsorgung und Recycling in Ronneburg
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Ronneburg, einschließlich Recyclinghof Büdingen und nachhaltiger Abfallwirtschaft.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ronneburg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, insbesondere zum Recyclinghof in Büdingen, der für die Bürger von Ronneburg eine zentrale Rolle spielt.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums:
Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Büdingen:
Recyclinghof Büdingen
Industriestr. 31
Remondis GmbH & Co. KG
63654 Büdingen
Telefon: 06031/ 90 66 11
Fax: 06031/ 90 66 51
Webseite: www.recyclinghof-wetterau.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 14:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Akzeptierte Materialien:
Der Recyclinghof in Büdingen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort entsorgen können:
- Altkleider
- Batterien (Gerätebatterien, Hochenergiebatterien)
- Behälterglas (Weiß- und Buntglas)
- CD’s, DVD’s
- Elektrogeräte
- LED- und Energiesparlampen
- Leichtverpackungen (Gelbe Tonne)
- Kunststoffe (PE und PP)
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Metallschrott
Sonderentsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Ronneburg verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen spenden, die sich um die Wiederverwertung kümmern.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder bestimmten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte wenden Sie sich an den Recyclinghof oder an lokale Entsorgungsunternehmen, um die richtige Vorgehensweise zu erfahren.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können.
Große Gegenstände & Bauabfälle:
Die Stadt Ronneburg bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder andere sperrige Gegenstände entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die nächsten Abholtermine in Ihrer Nachbarschaft.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen:
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Materialien korrekt und umweltfreundlich entsorgt werden. Sie helfen nicht nur bei der Entsorgung, sondern auch bei der Wiederverwertung von Materialien, was zur Schonung unserer Ressourcen beiträgt.
Recycling-Programme:
In Ronneburg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern die Sensibilisierung der Bürger für die Bedeutung der Abfallvermeidung und des Recyclings. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie aktiv zur Reduzierung von Abfall und zur Förderung einer umweltfreundlicheren Gemeinde beitragen.
Zusätzlich werden Strategien zur Abfallvermeidung entwickelt, um die Menge an Müll, die produziert wird, zu reduzieren. Dies umfasst Aufklärungskampagnen und Workshops, die den Bürgern helfen, bewusster mit Ressourcen umzugehen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Ronneburg zu nutzen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!