Recyclingmöglichkeiten in Schöneck
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Schöneck, einschließlich Recyclinghof und Textilspenden.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schöneck! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Schöneck ist der Recyclinghof Karben. Dieser befindet sich in der:
Max-Planck-Str. 44
61184 Karben
Telefon: 06031/ 90 66 11
Fax: 06031/ 90 66 51
Webseite: www.recyclinghof-wetterau.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 09:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag*: 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag*: 09:00 – 15:00 Uhr
* November – Februar: Fr 14:00 – 18:00, Sa 09:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof Karben nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altkleider
- Batterien (Gerätebatterien, Hochenergiebatterien)
- Behälterglas (Weiß- und Buntglas)
- CD’s, DVD’s
- Tonerkartuschen
- Druckerpatronen
- Elektrogeräte
- LED- und Energiesparlampen
- Flachglas
- Leichtverpackungen (Gelbe Tonne)
- Korken
- Kunststoffe (PE und PP)
- Metallschrott
- Papier, Pappe, Kartonagen
Für einige Materialien wird eine Gebühr erhoben, darunter:
- Altholz (A I – III, aus dem Innenbereich)
- Altholz (A IV, Außenbereich)
- Bauschutt gipsfrei
- Bauschutt gipshaltig
- Grünabfall
- Sperrmüll
- Reifen (mit und ohne Felge)
Wenn Sie alte Textilien entsorgen möchten, gibt es in Schöneck zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet oder recycelt wird. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um Abfall zu reduzieren und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alte Elektrogeräte, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsbewusst zu entsorgen. Der Recyclinghof Karben bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Ihrer Umgebung, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Schöneck auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihren Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft in Schöneck sind die Recyclingprogramme. Lokale Initiativen fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Es ist wichtig, dass alle Bürger aktiv an diesen Programmen teilnehmen und Abfälle richtig trennen, um die Recyclingquote zu erhöhen.
Zusätzlich gibt es Präventionsstrategien, die darauf abzielen, Abfall von vornherein zu vermeiden. Dazu gehören Informationskampagnen und Workshops, die das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken schärfen und die Bürger ermutigen, umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Abfallentsorgung zu treffen. Gemeinsam können wir Schöneck zu einer saubereren und nachhaltigeren Stadt machen!