Entsorgung und Recycling in Flörsbachtal
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungs- und Recyclingmöglichkeiten in Flörsbachtal für eine nachhaltige Zukunft.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Flörsbachtal! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, Ihren Müll verantwortungsbewusst zu entsorgen und die wertvollen Ressourcen unserer Erde zu schonen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Flörsbachtal ist der Recyclinghof in Aschaffenburg. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Aschaffenburg
Fürther Straße 13
63743 Aschaffenburg
Telefon: 06021/ 391-38 23
Webseite: www.stwab.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 – 19:00 Uhr
- Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Papier und Kartonagen
- Aluminium
- Kork
- Biomüll
- Batterien (auch KFZ)
- CD’s
- Dosen
- Eisenschrott
- Elektronikschrott
- Glas (auch Flachglas)
Für spezielle Entsorgungen, wie beispielsweise Textilspenden, gibt es in Flörsbachtal verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist nicht nur eine umweltfreundliche Lösung, sondern unterstützt auch soziale Projekte in der Region.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder alten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Aschaffenburg wenden, wo spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle eingerichtet sind.
Wenn Sie größere Mengen an Müll haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können lokale Dienstleister in Flörsbachtal helfen. Diese Unternehmen bieten professionelle Entrümpelungsdienste an und kümmern sich um die ordnungsgemäße Entsorgung Ihrer alten Möbel und anderer Gegenstände.
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch kommunale Abholservices an. Diese können in regelmäßigen Abständen in Anspruch genommen werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Müll pro Person anfallen? Das ist eine enorme Menge, die wir durch Recycling und Abfallvermeidung reduzieren können. Indem wir unseren Müll richtig trennen und recyceln, tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei und schonen wertvolle Ressourcen.
In Flörsbachtal gibt es auch lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops an, um den Bürgern zu helfen, ihren Müll besser zu verwalten. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben und die Lebensqualität in unserer Gemeinde verbessern.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsangebote in Flörsbachtal besser zu verstehen und verantwortungsbewusst mit Abfällen umzugehen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Aschaffenburg gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam für eine saubere und nachhaltige Zukunft arbeiten!