Entsorgungsmöglichkeiten in Bensheim
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Bensheim und erfahren Sie alles über Recycling und Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bensheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Bensheim ist der Recyclinghof in Stockstadt. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Stockstadt
Odenwaldring 37
64589 Stockstadt am Rhein
Telefon: 06152 7119-0
Webseite: www.aws-service.com
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Stockstadt sind wie folgt:
- Montag: 14:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 15:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:30 – 12:30 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Stockstadt nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altkleider
- Altbatterien
- Altglas
- Papier/Kartonagen
- Elektroschrottkleingeräte
- Metallschrott
Zusätzlich werden gegen Gebühr folgende Materialien angenommen:
- Altholz (AII – AIII)
- Grünabfall
- Altreifen
- Sperrmüll
- Bauschutt
- Erdaushub
Was ist mit speziellen Entsorgungen?
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Bensheim gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird.
Wie gehen Sie mit gefährlichen Abfällen um? Es ist wichtig, gefährliche Abfälle wie Chemikalien oder alte Elektrogeräte sicher zu entsorgen. Diese sollten nicht im regulären Müll landen. Der Recyclinghof in Stockstadt bietet spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für solche Materialien an. Fragen Sie einfach beim Personal nach, wie Sie diese Abfälle sicher abgeben können.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Bensheim lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.
Wie sieht es mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen aus?
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Bensheim kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die Abholtermine und -bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre Gegenstände rechtzeitig abgeholt werden.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Fragen Sie bei der Stadtverwaltung nach, um genauere Informationen zu erhalten.
Was sind die Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof?
Der Recyclinghof in Stockstadt bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Die Mitarbeiter stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie umweltbewusst handeln.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Bensheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen, nachhaltiger zu leben.
Wie können Sie Abfallvermeidung in Ihrem Alltag umsetzen? Kleine Änderungen, wie der Verzicht auf Einwegprodukte oder die Nutzung von Mehrwegbehältern, können einen großen Unterschied machen. Seien Sie Teil der Lösung und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Bensheim besser zu verstehen und umweltbewusst zu handeln. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Stockstadt jederzeit zur Verfügung.