Entsorgungsmöglichkeiten in Birkenau

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Birkenau: Informationen, Dienstleistungen und lokale Initiativen für Nachhaltigkeit.

Birkenau

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Birkenau! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein entscheidender Schritt in diese Richtung.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Birkenau ist der Recyclinghof Heidelberg Handschuhsheim. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Östlich des Erzeugergroßmarktes, Anfahrt nur über die B3 und dem Autobahnzubringer Dossenheim (L531)

Dossenheimer Landstraße

69121 Heidelberg

Telefon: 06221/58 29 99

Webseite: www.heidelberg.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag bis Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 15:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Altkleider
  • Aluminium
  • Batterien
  • Glas (braun, grün und weiß)
  • Elektronikgeräte (groß und klein)
  • Gartenabfälle
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Schadstoffe (haushaltsübliche Mengen)
  • Sperrmüll (gegen Gebühr)
  • Holz (gegen Gebühr)

Es ist ratsam, sich vorab zu informieren, ob und wie viel für bestimmte Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Birkenau verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen, die dann wiederverwendet oder recycelt werden. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte in der Region.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen wie Batterien, Energiesparlampen oder Chemikalien ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Heidelberg bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese Unternehmen bieten oft umfassende Dienstleistungen an, die von der Abholung bis zur fachgerechten Entsorgung reichen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Birkenau auch kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder große Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihren Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner in Birkenau hatte kürzlich eine alte Couch, die er nicht mehr benötigte. Er kontaktierte einen lokalen Entrümpelungsdienst, der die Couch schnell und unkompliziert abholte. Dies zeigt, wie einfach es sein kann, Platz zu schaffen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

In Birkenau gibt es auch verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops an, um den Bürgern zu helfen, ihren Abfall zu reduzieren. Präventionsstrategien sind entscheidend, um die Menge an Abfall, die wir produzieren, zu minimieren und die Umwelt zu schützen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Abfallentsorgung zu treffen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und Birkenau zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen.