Recyclingmöglichkeiten in Grasellenbach

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Grasellenbach, einschließlich Recyclinghof, akzeptierte Materialien und Tipps.

Grasellenbach
Entsorgungsdienste in Grasellenbach

Entsorgungsdienste in Grasellenbach

In Grasellenbach ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Heidelberg Handschuhsheim. Hier können Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen und recyceln.

Standort des Recyclinghofs

Der Recyclinghof Heidelberg Handschuhsheim ist leicht zu erreichen. Er befindet sich östlich des Erzeugergroßmarktes, die Anfahrt erfolgt über die B3 und den Autobahnzubringer Dossenheim (L531). Die Adresse lautet:

Dossenheimer Landstraße
69121 Heidelberg
Telefon: 06221/58 29 99

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.heidelberg.de.

Öffnungszeiten

Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 15:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altkleider
  • Aluminium
  • Batterien
  • Glas (braun, grün und weiß)
  • CDs und DVDs
  • Große und kleine Elektronikgeräte
  • Energiesparlampen
  • Gartenabfälle
  • Papier, Pappe und Kartonagen
  • Schadstoffe in haushaltsüblichen Mengen

Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Spendenmöglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet werden.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden, sondern müssen an speziellen Sammelstellen abgegeben werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können.

Bulky Items & Bauabfälle

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Grasellenbach kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen.

Bitte beachten Sie, dass für die Entsorgung von bestimmten Materialien, wie z.B. Bauschutt oder Holz, Gebühren anfallen können. Informieren Sie sich im Voraus über die Kosten.

Tipps zur Entrümpelung

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Möbel an lokale Organisationen.
  • Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für alte Elektronik und andere Materialien.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.

Recycling-Programme

In Grasellenbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie aktiv zur Abfallvermeidung beitragen und gleichzeitig die Umwelt schützen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Grasellenbach besser zu verstehen und verantwortungsbewusst mit Abfällen umzugehen.