Entsorgung in Wolfhagen
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung in Wolfhagen: Recyclinghof, Materialien, Öffnungszeiten und lokale Programme.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Wolfhagen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Stadt. Wir möchten Ihnen helfen, die richtigen Schritte zur umweltfreundlichen Entsorgung Ihrer Abfälle zu unternehmen.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Wolfhagen ist der Recyclinghof Kassel. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Kassel
Dittershäuserstrasse 40
34134 Kassel
Telefon: 0 561/ 50 03 37 3
Webseite: www.stadtreiniger.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
Sommerzeit:
Montag: 08:30 – 17:00 Uhr
Dienstag: 08:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 08:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 12:30 Uhr
Winterzeit:
Montag: 08:30 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:30 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:30 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 12:30 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof Kassel nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Sperrmüll
- Hartkunststoffe
- Schrott und Altmetall
- Verpackungsstyropor
- Altkleider und Schuhe
- Flachglas
- Altpapier (Karton, Pappe usw.)
- Batterien (Auto- und Kleinbatterien)
- CD’s und DVD’s
- Elektro-Altgeräte
- Energiesparlampen
- Kork
- Kühlschränke
- Grünabfall, Laub, Grasschnitt
- Gelbe Säcke
- Leuchtstoffröhren
Gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten?
Ja, für die Entsorgung von Textilien gibt es in Wolfhagen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um die Wiederverwendung kümmern.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof Kassel bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Anforderungen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben.
Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?
Die Stadt Wolfhagen bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese können in bestimmten Abständen in Anspruch genommen werden. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen bei Ihrer Stadtverwaltung.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen, verringern den Energieverbrauch und minimieren die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Wolfhagen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Wolfhagen gut organisiert ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle verantwortungsvoll entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Kassel gerne zur Verfügung.