Entsorgung in Breuna mit Rhöda
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Breuna mit Rhöda und nutzen Sie den Recyclinghof Kassel.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Breuna mit Rhöda. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Breuna mit Rhöda ist der Recyclinghof Kassel. Dieser befindet sich in der:
Dittershäuserstrasse 40
34134 Kassel
Telefon: 0 561/ 50 03 37 3
Webseite: www.stadtreiniger.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
Sommerzeit:
- Montag: 08:30 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 08:30 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:30 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 08:30 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:30 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:30 – 12:30 Uhr
Winterzeit:
- Montag: 08:30 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:30 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:30 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:30 – 16:00 Uhr
- Freitag: 08:30 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:30 – 12:30 Uhr
Der Recyclinghof Kassel nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Sperrmüll
- Hartkunststoffe
- Schrott und Altmetall
- Verpackungsstyropor
- Altkleider und Schuhe
- Flachglas
- Altpapier (Karton, Pappe usw.)
- Batterien (Auto- und Kleinbatterien)
- CD’s und DVD’s
- Elektro-Altgeräte
- Energiesparlampen
- Kork
- Kühlschränke
- Grünabfall, Laub, Grasschnitt
- Gelbe Säcke
- Leuchtstoffröhren
Für einige Materialien fallen Gebühren an, darunter:
- Bauschutt
- Asbestzement/Eternit (staubdicht verpackt)
- Autoreifen (mit und ohne Felgen)
- Styropor (Formteile)
Zusätzlich zu den regulären Entsorgungsoptionen gibt es spezielle Möglichkeiten für die Entsorgung von Textilien. In Breuna mit Rhöda können Sie Ihre alten Kleider und Schuhe in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen in der Region.
Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof Kassel bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Anforderungen und bringen Sie gefährliche Abfälle nur zu den dafür vorgesehenen Zeiten.
Wenn Sie größere Mengen an Müll haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus schnell und effizient zu entrümpeln. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Ihrer Nähe.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Breuna mit Rhöda auch kommunale Abholservices an. Diese können je nach Bedarf organisiert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft ist das Recycling. Der Recyclinghof Kassel bietet zahlreiche Programme zur Wiederverwertung von Materialien an. Hierzu gehören die Trennung von Wertstoffen, die Aufbereitung von Altmetallen und die Wiederverwertung von Kunststoffen. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
In Breuna mit Rhöda gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, umweltfreundlicher zu leben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsdienste in Breuna mit Rhöda vielfältige Möglichkeiten bieten, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Kassel und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen.