Entsorgungsmöglichkeiten in Zierenberg
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Zierenberg: Informationen, Öffnungszeiten und Annahmestellen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Zierenberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Zierenberg ist der Recyclinghof Kassel. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Kassel
Dittershäuserstrasse 40
34134 Kassel
Telefon: 0 561/ 50 03 37 3
Webseite: www.stadtreiniger.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit:
Sommerzeit:
Montag: 08:30 – 17:00 Uhr
Dienstag: 08:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 08:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 12:30 Uhr
Winterzeit:
Montag: 08:30 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:30 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:30 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 12:30 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof Kassel nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Sperrmüll
- Hartkunststoffe
- Schrott und Altmetall
- Verpackungsstyropor
- Altkleider und Schuhe
- Flachglas
- Altpapier (Karton, Pappe usw.)
- Batterien (Auto- und Kleinbatterien)
- CD’s und DVD’s
- Elektro-Altgeräte
- Energiesparlampen
- Kork
- Kühlschränke
- Grünabfall, Laub, Grasschnitt
- Gelbe Säcke
- Leuchtstoffröhren
Wie gehe ich mit Sondermüll um?
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen gibt es spezielle Vorschriften. Diese Abfälle sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle wie Chemikalien, Farben oder Batterien zum Recyclinghof Kassel. Dort werden sie fachgerecht entsorgt.
Gibt es Möglichkeiten zur Textilspende?
Ja, in Zierenberg können Sie Altkleider und Schuhe spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Initiativen, die Kleiderspenden annehmen.
Was ist mit großen Gegenständen und Bauabfällen?
Für die Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen gibt es kommunale Sammeldienste. Diese Dienste bieten oft auch Container oder Mülltonnen zur Miete an. Die Kosten können je nach Art und Menge des Abfalls variieren. Informieren Sie sich direkt beim Recyclinghof Kassel über die genauen Preise.
Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?
Hier sind einige Tipps, um Ihr Zuhause zu decluttern:
- Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können.
- Nutzen Sie die Möglichkeit, alte Möbel oder Elektrogeräte beim Recyclinghof abzugeben.
- Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Zierenberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die in Ihrer Nähe stattfinden. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen, Abfall zu reduzieren.
Wie kann ich zur Abfallvermeidung beitragen?
Ein wichtiger Schritt zur Abfallvermeidung ist die bewusste Kaufentscheidung. Achten Sie auf Produkte mit weniger Verpackung und nutzen Sie wiederverwendbare Behälter. Auch das Reparieren von defekten Geräten anstelle des Neukaufs trägt zur Abfallvermeidung bei.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Zierenberg besser zu verstehen und aktiv an Recycling- und Entsorgungsprogrammen teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!