Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Trendelburg

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Trendelburg, inklusive Recyclinghof, Materialien und lokale Programme.

Trendelburg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Trendelburg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Trendelburg ist der Recyclinghof Uslar-Verliehausen. Die Adresse lautet:

L544 Uslar-Verliehausen, über Ortsmitte
37170 Uslar

Telefon: 05551/ 708164
Fax: 05551/ 708611
Email:
Webseite: www.landkreis-northeim.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 13:30 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 13:30 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 13:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 13:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof nimmt folgende Wertstoffe an:

  • Papier und Pappe
  • Metall
  • Altglas
  • Gelbe Säcke
  • Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
  • Sperrmüll

Was ist bei der Entsorgung von Sonderabfällen zu beachten?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Trendelburg verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammlungen oder Spendenboxen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle zu speziellen Sammelstellen bringen, die sicherstellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Trendelburg lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind oft zeitlich begrenzt, daher sollten Sie sich rechtzeitig informieren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was den Bedarf an neuen Ressourcen verringert. Zudem trägt korrektes Recycling zur Reduzierung von Müll und zur Minimierung von Umweltverschmutzung bei. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Trendelburg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über diese Angebote, um aktiv an der Verbesserung der Umwelt in Ihrer Gemeinde teilzunehmen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Trendelburg besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!