Entsorgung in Reinheim

Entsorgungsinformationen für Reinheim: Recyclinghof Darmstadt, akzeptierte Materialien, Tipps zur Abfallvermeidung und Entrümpelung.

Reinheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Reinheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Darmstadt, wo Sie eine Vielzahl von Materialien abgeben können.

Standort des Recyclinghofs:

Recyclinghof Darmstadt

Sensfelderweg 33 (auf dem EAD-Gelände)

64293 Darmstadt

Telefon: 06151/ 13 46 000

Fax: 06151/ 13 46 393

Webseite: www.ead.darmstadt.de

Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 13:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

An Sonn- und Feiertagen sowie an Silvester und Heiligabend bleibt der Recyclinghof geschlossen.

Akzeptierte Materialien:

  • Bauschutt/-mischabfälle
  • Mischkunststoffe
  • Schrott/Metall
  • Altholz
  • Sperrmüll
  • Fenster und Türen
  • Altreifen
  • Elektroschrott

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Reinheim verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs in Darmstadt.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Reinheim lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder eine komplette Haushaltsauflösung benötigen.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Informieren Sie sich über die Termine und Modalitäten, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle ordnungsgemäß abgeholt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.

Tipps zur Entrümpelung:

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:

  • Sortieren Sie regelmäßig Ihre Besitztümer und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie nicht mehr benötigte Gegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um Dinge zu verschenken oder zu verkaufen.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder eine Tauschbörse in Ihrer Nachbarschaft.

Recycling-Programme und lokale Initiativen:

In Reinheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu fördern. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Reinheim zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Darmstadt gerne zur Verfügung.