Entsorgung und Recycling in Groß-Bieberau

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Groß-Bieberau: Informationen, Standorte und Tipps zur Nachhaltigkeit.

Groß-Bieberau

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Groß-Bieberau. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen. Daher bieten wir Ihnen hier eine Übersicht über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Öffnungszeiten und die akzeptierten Materialien.

Nächste Entsorgungsstelle:

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Groß-Bieberau befindet sich in Darmstadt:

Recyclinghof Darmstadt

Sensfelderweg 33 (auf dem EAD-Gelände)

64293 Darmstadt

Telefon: 06151/ 13 46 000

Fax: 06151/ 13 46 393

Webseite: www.ead.darmstadt.de

Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 13:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

An Sonn- und Feiertagen sowie an Silvester und Heiligabend bleibt die Entsorgungsstelle geschlossen.

Akzeptierte Materialien:

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof in Darmstadt angenommen:

  1. Bauschutt/-mischabfälle
  2. Mischkunststoffe
  3. Schrott/Metall
  4. Altholz
  5. Sperrmüll
  6. Fenster und Türen
  7. Altreifen
  8. Elektroschrott

Spezielle Entsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Groß-Bieberau verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Textilien in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden kommen oft sozialen Einrichtungen zugute.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Bulky Items & Bauabfälle:

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle haben, können Sie diese zur Entsorgungsstelle bringen oder einen Abholservice in Anspruch nehmen.

Für Bauabfälle gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Informieren Sie sich direkt bei der Entsorgungsstelle oder bei lokalen Anbietern über die Preise.

Tipps zur Entrümpelung:

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, was Sie wirklich brauchen.
  • Spenden Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr verwenden, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.

Recycling-Programme:

In Groß-Bieberau gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen, die Menge an Abfall zu reduzieren, die in Deponien landet.

Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur zur Sauberkeit Ihrer Stadt beitragen, sondern auch aktiv zur Schonung der Ressourcen unseres Planeten beitragen. Gemeinsam können wir Groß-Bieberau zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen.