Entsorgung und Recycling in Otzberg

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Otzberg: Recycling, Spenden und umweltfreundliche Abfallbewirtschaftung.

Otzberg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Otzberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir unsere Ressourcen nachhaltig nutzen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Otzberg ist der Recyclinghof in Darmstadt. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Darmstadt

Sensfelderweg 33 (auf dem EAD-Gelände)

64293 Darmstadt

Telefon: 06151/ 13 46 000

Fax: 06151/ 13 46 393

Webseite: www.ead.darmstadt.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 13:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

An Sonn- und Feiertagen sowie an Silvester und Heiligabend bleibt der Recyclinghof geschlossen.

Was können Sie dort entsorgen? Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die angenommen werden:

  1. Bauschutt/-mischabfälle
  2. Mischkunststoffe
  3. Schrott/Metall
  4. Altholz
  5. Sperrmüll
  6. Fenster und Türen
  7. Altreifen
  8. Elektroschrott
  9. Papier und Pappe
  10. Glas

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Otzberg verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Dies ist nicht nur eine gute Möglichkeit, anderen zu helfen, sondern auch eine umweltfreundliche Alternative zur Entsorgung.

Wenn Sie gefährliche Abfälle wie Chemikalien oder Batterien haben, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll landen. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelstellen oder Veranstaltungen zur Entsorgung von Sondermüll in Ihrer Nähe.

Für die Entrümpelung oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen helfen Ihnen, große Mengen an Abfall schnell und effizient zu beseitigen. Fragen Sie nach Angeboten und vergleichen Sie die Preise, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wenn es um sperrige Gegenstände geht, bietet die Stadt Otzberg auch kommunale Abholservices an. Diese können Ihnen helfen, große Möbelstücke oder Elektrogeräte zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wie können Sie Ihr Zuhause effektiv entrümpeln? Hier sind einige Tipps:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, was Sie wirklich brauchen.
  • Spenden Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr verwenden, aber in gutem Zustand sind.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.

In Otzberg gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Wiederverwendung von Materialien zu fördern. Je mehr wir uns engagieren, desto sauberer und lebenswerter wird unsere Stadt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen und Ressourcen, um aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in Otzberg beizutragen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!