Entsorgung in Hatzfeld (Eder)

Entsorgungsinformationen für Hatzfeld (Eder): Recyclinghof, Textilspenden, gefährliche Abfälle und nachhaltige Initiativen.

Hatzfeld (Eder)

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hatzfeld (Eder). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Bad Wildungen.

Recyclinghof Bad Wildungen
34537 Bad Wildungen
Telefon: 06451/743746
Webseite: www.abfallw-wa-fkb.de

Öffnungszeiten:

  • Montag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 13:30 Uhr
  • Samstag: Geschlossen

Im Recyclinghof Bad Wildungen werden folgende Wertstoffe angenommen:

  1. Sperrmüll
  2. Elektrogeräte
  3. Glas
  4. Papier, Pappe, Kartonagen

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hatzfeld (Eder) verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen in der Region. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder alten Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle zu speziellen Sammelstellen bringen, die in der Regel von der Stadt oder dem Landkreis organisiert werden. Informieren Sie sich über die nächsten Termine und Standorte für die Abgabe von gefährlichen Abfällen.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, die von der Abholung bis zur fachgerechten Entsorgung reichen. Es lohnt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Leistungen zu vergleichen.

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen oder Bauabfällen gibt es in Hatzfeld (Eder) verschiedene Optionen. Die Stadt bietet regelmäßig kommunale Sammelaktionen an, bei denen Sie große Gegenstände kostenlos abgeben können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Das bedeutet, dass es noch viel Potenzial gibt, unsere Recyclingquoten zu verbessern und die Umwelt zu schützen. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen.

In Hatzfeld (Eder) gibt es auch lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Müllvermeidung, Informationsveranstaltungen über Recycling und die Förderung von Mehrwegverpackungen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Umweltschutz zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung mitzuwirken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Hatzfeld (Eder) gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Bad Wildungen und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.