Entsorgungsmöglichkeiten in Frankenberg (Eder)
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Frankenberg (Eder) mit Recyclinghof, speziellen Entsorgungsmöglichkeiten und lokalen Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Frankenberg (Eder). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen. Daher bieten wir Ihnen hier eine Übersicht über die Entsorgungsmöglichkeiten und -dienste, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Frankenberg (Eder) befindet sich in Bad Wildungen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Bad Wildungen
34537 Bad Wildungen
Telefon: 06451/743746
Webseite: www.abfallw-wa-fkb.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 13:30 Uhr
Samstag: Geschlossen
Im Recyclinghof werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Sperrmüll
- Elektrogeräte
- Glas
- Papier, Pappe, Kartonagen
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Frankenberg (Eder) verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Textilcontainer sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls im Recyclinghof Bad Wildungen abgeben. Dort gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen und sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen oder Bauabfällen können Sie die kommunalen Abholservices in Anspruch nehmen. Diese Dienste sind oft kostengünstig und bieten eine bequeme Möglichkeit, große Mengen an Abfall zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgt werden.
In Frankenberg (Eder) gibt es auch verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie aktiv zur Reduzierung von Abfall in unserer Stadt beitragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Frankenberg (Eder) gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Dienstleistungen, um Ihren Abfall verantwortungsvoll zu entsorgen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten.