Recyclingmöglichkeiten in Diemelsee
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Diemelsee, inklusive Recyclinghof und Textilspenden.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Diemelsee! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Flechtdorf, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet.
Allgemeine Informationen
Der Recyclinghof Flechtdorf ist die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Diemelsee. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Flechtdorf
34519 Diemelsee
Telefon: 06451/743746
Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
Montag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 13:30 Uhr
Samstag: Geschlossen
Im Recyclinghof Flechtdorf werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Sperrmüll
- Elektrogeräte
- Glas
- Papier, Pappe, Kartonagen
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Zusätzlich zu den regulären Entsorgungsdiensten gibt es in Diemelsee auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um sie wiederzuverwenden oder bedürftigen Menschen zur Verfügung zu stellen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Spendenstellen in Ihrer Umgebung.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher und umweltgerecht zu entsorgen. Der Recyclinghof Flechtdorf bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte beachten Sie die Hinweise vor Ort, um sicherzustellen, dass Sie diese Abfälle korrekt entsorgen.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Hilfe an, um Ihre Räume schnell und effizient zu entrümpeln.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Diemelsee kommunale Abholservices. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie große Möbelstücke oder Bauabfälle abholen lassen können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.
Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden aufräumen können:
- Sortieren Sie regelmäßig Ihre Gegenstände und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Organisationen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge zu verschenken oder zu verkaufen.
- Recyceln Sie Papier, Glas und Plastik, um die Umwelt zu schonen.
In Diemelsee gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Workshops, die von der Stadt oder lokalen Organisationen angeboten werden.
Zusammen können wir einen Beitrag zur Reduzierung von Abfall leisten und unsere Umwelt schützen. Nutzen Sie die Entsorgungsangebote in Diemelsee und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in unserer Gemeinde bei!