Entsorgungsmöglichkeiten in Großbeeren

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Großbeeren: Recyclinghof, Abfalltrennung, Tipps zur Entrümpelung und mehr.

Großbeeren
Entsorgungsdienste in Großbeeren

Entsorgungsdienste in Großbeeren

In Großbeeren ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung für die Umwelt und die Lebensqualität der Anwohner. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im nahegelegenen Teltow. Hier sind die wichtigsten Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe.

Standort des Recyclinghofs Teltow

Recyclinghof Teltow

Ruhlsdorfer Straße 100

14513 Teltow

Telefon: 03328/ 33 68 63

Fax: 03328/ 33 68 63

Webseite: www.apm-niemegk.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Teltow sind wie folgt:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 08:30 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 08:30 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 08:30 – 17:00 Uhr

Freitag: 08:30 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof Teltow nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Alttextilien und Altkleider
  • CDs, CD-ROMs, DVDs
  • Gefährliche Abfälle
  • Gerätebatterien und -akkus
  • Metallschrott
  • Altpapier und Pappe
  • Sperrmüll, Teppiche, textile Auslegware (nur aus Haushalten)

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Großbeeren verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Textilien sinnvoll weiterzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle müssen gesondert behandelt werden, um Umweltschäden zu vermeiden. Der Recyclinghof Teltow bietet spezielle Annahmebedingungen für gefährliche Abfälle an.

Zusätzlich gibt es lokale Dienstleistungen für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Services helfen Ihnen, größere Mengen an Abfall oder alte Möbel schnell und effizient zu entsorgen.

Bulky Items & Bauabfälle

Für die Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen gibt es in Großbeeren kommunale Sammeldienste. Diese Dienste bieten regelmäßige Abholungen an, die es den Anwohnern erleichtern, große Gegenstände zu entsorgen.

Alternativ können Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von Bauabfällen gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Bedingungen zu informieren.

Tipps zur Entrümpelung

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für alte Elektronik und gefährliche Abfälle.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie nicht mehr benötigte Dinge an Freunde oder Nachbarn.

Recycling-Programme

In Großbeeren gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur zur Umwelt beitragen, sondern auch wertvolle Informationen über die richtige Abfalltrennung und -entsorgung erhalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Großbeeren eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Dienstleistungen, um einen positiven Beitrag zu leisten.