Entsorgungsmöglichkeiten in Halenbeck-Rohlsdorf

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Halenbeck-Rohlsdorf: Recyclinghof, Öffnungszeiten und akzeptierte Materialien.

Halenbeck-Rohlsdorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Halenbeck-Rohlsdorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Scharfenberg.

Recyclinghof Scharfenberg
Am Heidering 1
16909 Wittstock
Telefon: 03394/ 40 49 23
Webseite: www.ostprignitz-ruppin.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (2. Samstag im Monat)

Im Recyclinghof Scharfenberg werden folgende Materialien angenommen:

  • gemischte Siedlungsabfälle
  • Sperrmüll
  • gemischte Bau- und Abbruchabfälle
  • Holz unbehandelt/behandelt
  • Metallschrott
  • Batterien und Akkus
  • Kühl- und Elektroaltgeräte
  • CDs, DVDs, CD-Roms und MiniDiscs
  • Röntgenbilder
  • Alttextilien, Schuhe

Für die Entsorgung von Alttextilien gibt es in Halenbeck-Rohlsdorf verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Schuhe in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls im Recyclinghof Scharfenberg abgeben. Informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Halenbeck-Rohlsdorf auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind in der Regel kostenpflichtig, jedoch können Sie sich über die genauen Preise und Bedingungen direkt beim Rathaus informieren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 50 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 65% wiederverwertet. Recycling ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern spart auch Ressourcen und Energie. Indem Sie Ihren Abfall richtig trennen und entsorgen, tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!

In Halenbeck-Rohlsdorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Dazu gehören Programme zur Abfallvermeidung und zur Förderung von Recycling. Informieren Sie sich über diese Angebote und beteiligen Sie sich aktiv an den Bemühungen, unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Halenbeck-Rohlsdorf einfach und zugänglich ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Scharfenberg und die lokalen Dienstleistungen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.