Entsorgungsmöglichkeiten in Meyenburg

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Meyenburg: Abfallentsorgung, Recycling, Textilspenden und nachhaltige Praktiken.

Meyenburg
Entsorgungsdienste in Meyenburg

Entsorgungsdienste in Meyenburg

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Meyenburg. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Meyenburg befindet sich in Malchow. Der Recyclinghof Malchow ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Malchow
Lindenallee 37, Gewerbegebiet (am ehem. Klärwerk)
17213 Malchow

Telefon: 09395/ 57087 2944
Fax: 0395/ 57087 65966

Öffnungszeiten:

Montag: 13:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören unter anderem Papier, Glas, Kunststoffe und Metalle. Für weitere Informationen zu den genauen Annahmebedingungen besuchen Sie bitte die oben genannte Webseite oder kontaktieren Sie die angegebene Telefonnummer.

Spezielle Entsorgung

In Meyenburg gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Spendenstellen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien, Chemikalien oder Elektroschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs in Malchow, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.

Zusätzlich bieten lokale Dienstleister Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsdienste an. Wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel loswerden möchten, können Sie diese Dienste in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen.

Große Gegenstände & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen, wie Möbeln oder Elektrogeräten, gibt es kommunale Abholservices. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Informieren Sie sich bei Ihrer Stadtverwaltung über die genauen Modalitäten und Termine für die Abholung.

Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauabfälle mieten. Diese Optionen sind besonders nützlich, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder größere Mengen an Abfall haben. Die Kosten variieren je nach Größe des Containers und der Mietdauer, daher ist es ratsam, im Voraus Angebote einzuholen.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Abfall pro Person produziert werden? Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem wir unsere Abfälle richtig trennen und recyceln, können wir nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch wertvolle Ressourcen sparen.

Recycling-Programme

In Meyenburg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung lokaler Märkte, die unverpackte Produkte anbieten.

Wir alle können einen Beitrag leisten, um unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten. Nutzen Sie die angebotenen Entsorgungsdienste und informieren Sie sich über die besten Praktiken zur Abfallvermeidung und -entsorgung.