Entsorgung und Recycling in Teltow

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Teltow und unterstützen Sie nachhaltige Abfallwirtschaft.

Teltow

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Teltow! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Herzen von Teltow:

Recyclinghof Teltow

Ruhlsdorfer Straße 100

14513 Teltow

Telefon: 03328/ 33 68 63

Fax: 03328/ 33 68 63

Webseite: www.apm-niemegk.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:30 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:30 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:30 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:30 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr

Der Recyclinghof Teltow nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  1. Alttextilien und Altkleider
  2. CDs, CD-ROMs, DVDs
  3. Gefährliche Abfälle
  4. Gerätebatterien und -akkus
  5. Metallschrott
  6. Altpapier und Pappe
  7. Sperrmüll (nur aus Haushalten)
  8. Teppiche und textile Auslegware
  9. Elektrogeräte
  10. Glasverpackungen

Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Teltow zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen in der Region.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle, wie beispielsweise Chemikalien oder alte Batterien, sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Teltow bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus schnell und effizient zu entrümpeln. Sie kümmern sich um die Abholung und Entsorgung von Sperrmüll und anderen Abfällen, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Teltow ebenfalls verschiedene Optionen. Die Stadt bietet regelmäßige Abholungen von Sperrmüll an, die in bestimmten Abständen stattfinden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon werden nur etwa 65% recycelt. Das bedeutet, dass es noch viel Raum für Verbesserungen gibt! Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen und Abfälle richtig entsorgen, tragen Sie dazu bei, unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

In Teltow gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Dazu gehören Programme zur Abfallvermeidung, die Bürger über die richtige Entsorgung von Abfällen informieren und Anreize schaffen, weniger Müll zu produzieren. Indem Sie sich an diesen Programmen beteiligen, können Sie einen wertvollen Beitrag zur Umwelt leisten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Teltow besser zu verstehen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Unterschied machen kann, indem wir verantwortungsbewusst mit unseren Abfällen umgehen. Gemeinsam können wir Teltow zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen!