Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Brück
Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Brück: Recyclinghof, Abfallarten und umweltfreundliche Entsorgungstipps.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Brück! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Wir möchten Ihnen helfen, die richtigen Schritte zu unternehmen, um Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Brück ist der Recyclinghof in Niemegk. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Niemegk
Bahnhofstraße 18
Zufahrt über Altendorfer Weg
14823 Niemegk
Telefon: 03384/ 33 06 65
Fax: 033843/ 306 66
Webseite: www.apm-niemegk.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:30 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:30 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:30 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:30 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr
Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:
- Alttextilien und Altkleider
- CDs, CD-ROM, DVD
- Gefährliche Abfälle
- Gerätebatterien und -akkus
- Metallschrott
- Altpapier und Pappe
- Sperrmüll, Teppiche, textile Auslegware (nur aus Haushalten)
Für einige Materialien wird eine Gebühr erhoben. Dazu gehören:
- Altreifen
- Asbesthaltige Abfälle (nur verpackt)
- Bauschutt – Gemische aus Beton, Fliesen, Kacheln, Dachziegel und Sanitärkeramik
- Baumischabfälle
- Grün- und Gartenabfälle
Wenn Sie alte Textilien haben, die noch tragbar sind, denken Sie daran, diese zu spenden. In Brück gibt es mehrere Organisationen, die Kleiderspenden annehmen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Kleidung eine zweite Chance erhält und nicht im Müll landet.
Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bringen Sie solche Materialien immer zum Recyclinghof, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister helfen. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen zu helfen. Es ist ratsam, sich an erfahrene Firmen zu wenden, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß und umweltfreundlich entsorgt wird.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese können Ihnen helfen, große Möbelstücke oder Elektrogeräte abzuholen. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten und Kosten, die damit verbunden sind.
Wenn Sie eine Baustelle haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauschutt und andere Abfälle zu entsorgen. Die Preise variieren je nach Größe und Art des Containers. Fragen Sie bei lokalen Anbietern nach, um die besten Optionen für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexen Recycling-Situationen. Diese Firmen haben das Wissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass alle Materialien korrekt sortiert und recycelt werden.
In Brück gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Engagieren Sie sich in Ihrer Gemeinde, um mehr über diese Programme zu erfahren und wie Sie dazu beitragen können, unsere Umwelt zu schützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt und zukünftigen Generationen darstellt. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle verantwortungsvoll entsorgen.