Recyclingmöglichkeiten in Roskow

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Roskow. Besuchen Sie den Recyclinghof Schwanebeck!

Roskow

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Roskow. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Roskow legt großen Wert auf eine umweltfreundliche Abfallwirtschaft und bietet den Bürgern verschiedene Optionen zur Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Roskow ist der Recyclinghof in Schwanebeck. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Schwanebeck

Schwanebecker Weg 25

14641 Nauen

Telefon: 03321/74 89 46

Öffnungszeiten:

Montag: 09:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 09:00 – 18:30 Uhr

Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof am 24. und 31. Dezember sowie am 02. Januar geschlossen ist.

Der Recyclinghof in Schwanebeck nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den wichtigsten Materialien, die dort angenommen werden, gehören:

  1. Schadstoffe
  2. Sperrmüll
  3. Althandy's / CDs
  4. Gartenabfälle / kompostierbare Abfälle
  5. Schrott
  6. Pappe / Papier
  7. Elektroaltgeräte
  8. Leuchtstoffröhren / Energiesparlampen

Bitte beachten Sie: Diese Materialien werden nur aus privaten Haushalten angenommen.

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden sinnvoll einzusetzen.

Bei der Entsorgung von Schadstoffen ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Schwanebeck bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an. Hierzu zählen unter anderem Chemikalien, Batterien und andere umweltschädliche Stoffe. Bitte bringen Sie diese Abfälle direkt zur Entsorgungsstelle.

Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen großen Gegenständen zu helfen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Roskow, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Zusätzlich gibt es kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Sie können auch Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu recyceln. Sie helfen Ihnen, die richtigen Schritte zur Abfallvermeidung und -entsorgung zu unternehmen.

In Roskow gibt es auch verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Roskow eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und zum Recycling bietet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Schwanebeck und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.