Entsorgungsmöglichkeiten in Bensdorf

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Bensdorf und nutzen Sie den Recyclinghof Genthin.

Bensdorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bensdorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Bensdorf befindet sich in Genthin. Der Recyclinghof Genthin ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Genthin
Nikolaus-Otto-Straße
39307 Genthin
Telefon: 0170/ 5934912

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

April bis November:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Dezember bis März:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 10:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 10:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Zu den am Recyclinghof angenommenen Wertstoffen gehören:

  • Altmetall
  • Kühlschränke und Klimageräte
  • Monitore und Bildschirme (max. Oberfläche von 100 cm)
  • Lampen
  • Haushaltsgroßgeräte
  • Haushaltskleingeräte
  • Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
  • Geräte Altbatterien
  • Papier, Pappe und Kartonagen

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Bensdorf verschiedene Spendenmöglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Genthin bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an, um sicherzustellen, dass diese umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Bensdorf lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Bensdorf kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall haben, die nicht in die regulären Mülltonnen passen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Der Recyclinghof Genthin nimmt auch eine Vielzahl von Materialien gegen Gebühr an, darunter:

  • Altholz
  • Altreifen (PKW auch mit Felgen)
  • asbesthaltige Baustoffe
  • Baustoffe auf Gipsbasis
  • Beton (Gasbeton)
  • Sperrmüll
  • Kunststoffverpackungen
  • Grünabfälle (nicht angeschlossen)

Die Recyclingstation in Genthin bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen, um sicherzustellen, dass Wertstoffe wiederverwertet werden können. Hierzu gehören die Trennung und Aufbereitung von Metallen, Kunststoffen und Papier. Durch die richtige Entsorgung und das Recycling dieser Materialien tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und helfen, Ressourcen zu schonen.

In Bensdorf gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Müll zu reduzieren und wiederzuverwenden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Bensdorf vielfältig sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Genthin und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.