Recyclingmöglichkeiten in Stahnsdorf

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Stahnsdorf: Recycling, Abfallentsorgung und lokale Initiativen für Umweltschutz.

Stahnsdorf

Entsorgungsdienste in Stahnsdorf

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Stahnsdorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Stahnsdorf ist der Recyclinghof in Teltow. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Teltow
Ruhlsdorfer Straße 100
14513 Teltow

Telefon: 03328/ 33 68 63

Fax: 03328/ 33 68 63

Webseite: www.apm-niemegk.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Teltow sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:30 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:30 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:30 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:30 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Teltow nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Alttextilien und Altkleider
  • CDs, CD-ROMs, DVDs
  • Gefährliche Abfälle
  • Gerätebatterien und -akkus
  • Metallschrott
  • Altpapier und Pappe
  • Sperrmüll, Teppiche, textile Auslegware (nur aus Haushalten)

Wie wird mit speziellen Abfällen umgegangen?

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen gibt es spezielle Vorschriften. Diese Abfälle müssen sicher verpackt und entsprechend den gesetzlichen Vorgaben entsorgt werden. Wenn Sie unsicher sind, wie Sie mit gefährlichen Abfällen umgehen sollen, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Stellen oder den Recyclinghof.

Gibt es Möglichkeiten zur Textilspende?

In Stahnsdorf gibt es verschiedene Organisationen, die Textilien annehmen. Diese Spenden sind eine hervorragende Möglichkeit, um gebrauchte Kleidung und Textilien sinnvoll weiterzugeben und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Wie funktioniert die Entsorgung von Sperrmüll?

Für die Entsorgung von Sperrmüll gibt es kommunale Sammeldienste. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos für Haushalte. Wenn Sie größere Mengen an Sperrmüll haben, können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.

Was ist bei der Entsorgung von Bauabfällen zu beachten?

Bauabfälle, wie Bauschutt oder Holzabfälle, müssen ebenfalls ordnungsgemäß entsorgt werden. Hierfür gibt es spezielle Entsorgungsstellen, die diese Materialien annehmen. Bitte beachten Sie, dass einige Bauabfälle kostenpflichtig sind.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Das Recycling von Materialien ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch korrektes Recycling reduzieren wir den Abfall, schonen natürliche Ressourcen und verringern den Energieverbrauch. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Stahnsdorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv an Umweltschutzmaßnahmen teilzunehmen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Stahnsdorf besser zu verstehen und verantwortungsbewusst mit Abfällen umzugehen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Teltow gerne zur Verfügung.