Entsorgungsmöglichkeiten in Havelsee
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Havelsee für Abfälle und Recycling. Informieren Sie sich jetzt!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Havelsee! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Wir möchten Ihnen helfen, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und Ihren Wohnraum sauber und ordentlich zu halten.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Havelsee ist der Recyclinghof Bölkershof. Sie finden diesen unter folgender Adresse:
Recyclinghof Bölkershof
Bölkershof 8
14712 Rathenow
Telefon: 03321/74 89 46
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 18:30 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof am 24. und 31. Dezember sowie am 02. Januar geschlossen ist.
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Schrott
- Pappe / Papier
- Elektroaltgeräte
- Leuchtstoffröhren / Energiesparlampen
- Schadstoffe
- Sperrmüll
- Gartenabfälle / kompostierbare Abfälle
Diese Materialien werden nur aus privaten Haushalten angenommen!
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Havelsee verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.
Bulky Items & Construction
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Havelsee verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Abfallmengen anfordern. Die Kosten hierfür können je nach Größe und Art des Containers variieren. Es ist ratsam, sich direkt bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof zu erkundigen, um genaue Informationen zu erhalten.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Organisationen.
- Recyceln Sie Papier, Karton und Plastik, um Abfall zu reduzieren.
- Verkaufen Sie nicht mehr benötigte Artikel online oder auf Flohmärkten.
Recycling-Programme
In Havelsee gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallvermeidung ist die richtige Trennung von Abfällen. Achten Sie darauf, Ihre Abfälle in die entsprechenden Behälter zu werfen, um das Recycling zu erleichtern und die Umwelt zu schützen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Havelsee verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung!