Entsorgung und Recycling in Kleinmachnow
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Kleinmachnow und nutzen Sie den Recyclinghof in Berlin Steglitz.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Kleinmachnow! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Kleinmachnow liegt in unmittelbarer Nähe zu Berlin, wo sich der nächstgelegene Recyclinghof befindet. Dieser ist eine wichtige Anlaufstelle für alle, die Wertstoffe und Abfälle umweltgerecht entsorgen möchten.
Standort des nächstgelegenen Recyclinghofs:
Recyclinghof Berlin Steglitz
BSR Berlin
Hegauer Weg 17
14163 Berlin (Steglitz-Zehlendorf)
Service-Telefon: 030/75 92 49 00
Webseite: www.bsr.de
Öffnungszeiten:
Montag: 07:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 07:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:30 – 19:30 Uhr
Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 07:00 – 15:30 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Der Recyclinghof in Berlin Steglitz nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen kostenlos an. Hier sind die zehn häufigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:
- Altkleider und Schuhe
- Strauch- und Baumschnitt
- CDs (auch mit Hüllen)
- Elektrogeräte
- Glas
- Haushaltsbatterien
- Auto-Batterien
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Sperrmüll (inkl. Altholz und Altmetall)
- Verpackungen
Sonderentsorgung:
Wenn es um die Entsorgung von Textilien geht, gibt es in Kleinmachnow verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte.
Für gefährliche Abfälle, wie Altöl, Chemikalien oder Asbest, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Vorschriften zur Entsorgung gefährlicher Abfälle und nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Berlin Steglitz.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Kleinmachnow lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Wenn Sie größere Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte entsorgen möchten, können Sie diese oft zu festgelegten Terminen an die Straße stellen, wo sie dann von der Müllabfuhr abgeholt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wussten Sie, dass die Zusammenarbeit mit professionellen Recyclingunternehmen für komplexere Recycling-Situationen von entscheidender Bedeutung ist? Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden. Zögern Sie nicht, sich an lokale Anbieter zu wenden, wenn Sie Unterstützung benötigen.
Recycling-Programme:
Kleinmachnow engagiert sich auch in verschiedenen lokalen Initiativen zur Abfallvermeidung und Recycling. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen in Ihrer Nähe, die Ihnen helfen können, umweltfreundlicher zu leben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Kleinmachnow gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Materialien umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Berlin Steglitz und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen.