Recyclingmöglichkeiten in Borkwalde
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Borkwalde: Recycling, Abfallentsorgung und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Bürger.

Entsorgungsdienste in Borkwalde
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Borkwalde. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Borkwalde befindet sich in Werder. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Werder
Hans-Grade-Straße 1
14542 Werder
Telefon: 03327/ 57 14 50
Fax: 03327 571451
Webseite: www.apm-niemegk.de
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:30 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:30 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:30 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:30 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Materialien
Im Recyclinghof Werder werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Alttextilien und Altkleider
- CDs, CD-ROM, DVD
- gefährliche Abfälle
- Gerätebatterien und -akkus
- Metallschrott
- Altpapier und Pappe
- Sperrmüll, Teppiche, textile Auslegware (nur aus Haushalten)
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Borkwalde verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle müssen getrennt und sicher verpackt abgegeben werden. Der Recyclinghof in Werder bietet spezielle Annahmebedingungen für gefährliche Abfälle an, um die Sicherheit aller Bürger zu gewährleisten.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen großen Gegenständen an.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Stadt Borkwalde bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Die genauen Termine und Bedingungen für die Abholung können bei der Stadtverwaltung erfragt werden.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist ideal für Renovierungsprojekte oder größere Bauvorhaben. Die Kosten variieren je nach Größe des Containers und der Art des Abfalls.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexen Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das notwendige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgt werden. Sie helfen nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern auch, rechtliche Vorgaben einzuhalten.
Recycling-Programme
Borkwalde engagiert sich aktiv in verschiedenen Recycling-Initiativen. Diese Programme zielen darauf ab, die Abfallmenge zu reduzieren und das Recycling zu fördern. Die Stadt bietet regelmäßig Informationsveranstaltungen an, um die Bürger über die Bedeutung des Recyclings und die besten Praktiken zu informieren.
Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Entstehung von Abfällen zu minimieren. Dazu gehören Workshops und Schulungen, die den Bürgern helfen, bewusster mit Ressourcen umzugehen und Abfall zu vermeiden.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Borkwalde besser zu verstehen und verantwortungsbewusst mit Abfällen umzugehen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Werder gerne zur Verfügung.