Entsorgung in Kloster Lehnin

Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Kloster Lehnin für eine saubere, nachhaltige Umwelt.

Kloster Lehnin

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Kloster Lehnin! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Kloster Lehnin bietet ihren Bürgern verschiedene Optionen zur Abfallentsorgung, um eine saubere und nachhaltige Umwelt zu fördern.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Kloster Lehnin ist der Recyclinghof in Werder. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Werder
Hans-Grade-Straße 1
14542 Werder

Telefon: 03327/ 57 14 50
Fax: 03327 571451
Webseite: www.apm-niemegk.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:30 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:30 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:30 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:30 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  • Alttextilien und Altkleider
  • CDs, CD-ROM, DVD
  • Gefährliche Abfälle
  • Gerätebatterien und -akkus
  • Metallschrott
  • Altpapier und Pappe
  • Sperrmüll, Teppiche, textile Auslegware (nur aus Haushalten)

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Kloster Lehnin mehrere Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen in Ihrer Umgebung.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle, wie z.B. alte Chemikalien oder Batterien, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Werder bietet spezielle Annahmebedingungen für gefährliche Abfälle an. Bitte bringen Sie diese Materialien nur zu den dafür vorgesehenen Zeiten und in den vorgeschriebenen Behältern.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Kloster Lehnin, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Kloster Lehnin auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihren Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Das bedeutet, dass jeder von uns einen Beitrag zur Abfallvermeidung leisten kann. Durch Recycling und die richtige Entsorgung von Abfällen tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei und schonen wertvolle Ressourcen.

In Kloster Lehnin gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie sich engagieren können, um Ihre Gemeinde umweltfreundlicher zu gestalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsdienste in Kloster Lehnin vielfältig sind und den Bürgern helfen, Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Werder und informieren Sie sich über lokale Dienstleistungen, um einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.