Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Hohenbocka
Entdecken Sie die Entsorgungsdienste in Hohenbocka: Recycling, Abfallentsorgung und nachhaltige Lösungen für Bürger.

Entsorgungsdienste in Hohenbocka
Willkommen auf der Informationsseite zu den Entsorgungsdiensten in Hohenbocka. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt.
Wo befindet sich die nächste Entsorgungsstelle?
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Hohenbocka ist der Recyclinghof in Hörlitz. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Hörlitz
An der Hochkippe 3
01968 Hörlitz
Telefon: 03574/ 46 77 132 oder 0151-52 53 57 04
Webseite: www.schwarze.elster.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Hörlitz sind wie folgt:
- Montag: 10:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 10:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Hörlitz nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Elektroaltgeräte
- Leichtverpackungen
- Papier und Pappe
- Haushaltsschrott
- Sperrmüll (bis 6 Kubikmeter)
- CDs und DVDs
- Energiesparlampen
Wie wird mit gefährlichen Abfällen umgegangen?
Für die Entsorgung von Schadstoffen steht ein Schadstoffmobil zur Verfügung. Es ist wichtig, gefährliche Abfälle wie Chemikalien, Batterien oder alte Medikamente ordnungsgemäß zu entsorgen, um die Umwelt zu schützen.
Gibt es Möglichkeiten zur Textilspende?
In Hohenbocka gibt es verschiedene Organisationen, die Textilien annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Wie funktioniert die Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen?
Für die Entsorgung von Sperrmüll über 6 Kubikmeter oder Bauabfällen wie Bauschutt und Holz gibt es spezielle Regelungen. Die Stadt bietet Container- und Mülltonnenoptionen an, die gegen Gebühr genutzt werden können. Bitte informieren Sie sich über die genauen Kosten und Bedingungen bei der Stadtverwaltung.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Das Recycling von Materialien ist entscheidend für den Umweltschutz. Es reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen, verringert den Energieverbrauch und minimiert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Durch richtiges Recycling tragen Sie aktiv zum Schutz unserer Umwelt und zur Förderung einer nachhaltigen Zukunft bei.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Hohenbocka gibt es verschiedene Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung von Recycling zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsdienste in Hohenbocka vielfältige Möglichkeiten bieten, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Hörlitz und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.